Die Spanische Mittelmeerküste erstreckt sich über 800 km und bietet entsprechend Abwechslung für den Yachtcharter. Entlang der Küstenlinie zählen die Costa Brava (Provinz Katalonien), die Costa Blanca (Provinz Alicante) und die Costa del Sol (Region Andalusien) zu den beliebten Revieren. Die Costa Brava, die „wilde Küste“ beginnt am berüchtigten Cap Creus direkt an der spanisch-französischen Grenze und führt der Steilküste entlang bis kurz vor Barcelona. Die Costa Blanca, die „weiße Küste“, ist geprägt von jüdischen, christlichen und arabischen Einflüssen. Die abwechslungsreiche, über dreitausend Jahre alte Geschichte hat eine reizvole Mischung unterschiedlicher Kulturstätten hinterlassen. Die Costa del Sol, die „Sonnenküste“, zählt zu den großen Trourismusattraktionen für den Yachtcharter - Tourismus. Kilometerlange Sandstrände und teilweise bis zum Meer reichenden Gebirgsketten liefern ein eindruckvolles Szenarion und tolles Ziel für die Charteryacht. Mit ganzjährig angenehmen Temperaturen lockt Andalusiens Küste auch im Winter jeden Segel- und Charterfan.
Wind & Wetter - Spanische Küste:
Von Norden nach Süden steigen die Durchschnittstemperaturen deutlich an. Gleichzeitg werden die Windverhältnisse gemäßigter für erholsame Törn auf der Yacht. Der lokale Wind der Costa Brava, der Tramontana, kann kräftig wehen (insbesondere im Winter und Frühjahr) und kann zu unfreiwilligen Aufenthalten führen. Die südliche Region der spanischen Mittelmeerküste wird von gemäßigten Windstärken beherrscht. Stürme aus Richtung Osten (Levante) treten nur vereinzelt auf und kündigen sich eindeutig mit schlechten Sichtverhältnissen, Wolkenbildung über den Gebirgen an. So steht einem spannendem Segeltörn nichts im Wege.
Anforderungen für den Yachtcharter an der Spanischen Küste:
Ausländische Bootsfahrer müssen das nautische Befähigungszeugnis besitzen, das auch in ihrem Heimatland vorgeschrieben ist. Innerhalb der Häfen und der Uferzone (250 m) beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 5 Knoten. Das Befahren von Badegebieten ist zu vermeiden!
relevante Häfen für den Yachtcharter an der Spanischen Küste:
Barcelona, Valencia, Denia, Eivissa, Cala d´Or, Portocolom, Ca´n Pastilla, Palma de Mallorca, Porto Perto, Puerto Portals, Puerto de Alcudia, Puerto Pollensa
Vor Ort - Spanische Küste:
Amtssprache ist Spanisch. Oft wird auch Deutsch oder Englisch verstanden und gesprochen. November bis Februar: MEZ (UTC + 1); März bis Oktober: MESZ (UTC + 2). Die Landeswährung ist der Euro. Es ist ein dichtes Netz von Geldautomaten vorhanden.
Hinweis für den Yachtcharter:
Die Revierinformationen für den Yachtcharter erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Eine Haftung für eventuell eintretende Schäden wird nicht übernommen.
Now click to jump on same coordinates point on Google Maps
One click to set START position / Next click to set next route point / Double-click to set END point
Click on map to get the weather from the point(lon/lat)