ENDE
SAIL.AT HOTLINE

Du möchtest Dich gleich online zu einem Kurs anmelden?

Türkische Küste

VeryGood
4.66 / 5
Sehr gut

1 Bewertung für Türkische Küste
letzte durch "Bernard" auf 28 May 2022

Das beliebteste Segelrevier für den Yachtcharter in der Türkei erstreckt von Finike im Süden über den Golf von Göcek, die Bucht von Marmaris, den Gökova-Golf bei Bodrum bis hoch nach Cesme an die türkische Westküste. Romantische kleine Buchten entlang der malerischen Küste bieten für Segler und Charter-Urlauber aller Erfahrungsstufen passende Routen. In Küstennähe befindliche historische und landschaftliche Sehenswürdigkeiten, wie Ephesus, Halikarnassos, Xanthos, Kaunos und die lykischen Felsengräber in Myra wecken sogar bei eingefleischten Seebären die Neugierde. Die Navigation in diesem Revier ist relativ einfach, da ständig in Küstennähe gesegelt wird. Die wenigen Untiefen sind meist gut markiert. Ein wunderschönes, nahezu perfektes Buchtenrevier!

Wind & Wetter an der Türkischen Küste:
In den Küstengebieten der Türkei herrscht typisches Mittelmeerklima mit heißen Sommern und milden Wintern. Im Juli und August sind Temperaturen von über 40°C möglich. Beste Zeit für einen Segeltörn ist die Vorsaison (Mai, Juni) und die Nachsaison (September, Oktober). Das südöstliche Mittelmeer kann bis Ende Dezember, aufgrund der milden Luft- und Wassertemperaturen noch ideale Segelbedingungen bieten. Im Sommer weht der fas ständig präsente Melmeti aus nördlicher Richtung und bring willkommene leichte Abkühlung. Im Lee von hohen Bergen muss mitunter mit starken Fallböen gerechnet werden.

Einreise, Anforderungen für den Yachtcharter:
Für deutsche Staatsbürger genügt der Personalausweis für Aufenthalte bis zu drei Monaten. Österreicher benötigen einen Reisepass. Abstecher zu den griechischen Inseln sind teilweise von umständliche Einreisebestimmungen begleitet und sind Gebührenpflichtig. Der Skipper benötigt mindestens einen Sportbootführerschein See (FB2). Für jede Crew muss ein Transitlog ausgestellt werden, in dem der Skipper sowie die Anzahl, Namen, Passnummern und Passablaufdatum der Crewmitglieder ausgewiesen sind. Die Beantragung des Transitlogs wird besser dem Vercharterer vor Ort überlassen. Crewliste mindestens 2 Wochen vor Törnbeginn einreichen!

relevante Häfen für den Yachtcharter an der türkischen Küste: 
 Marina Alcati, Samos, Bodrum Halbinsel, Bodrum, Maramaris, Orhaniye, Göcek, Fethiye

Vor Ort  an  der Türkischen Küste:
Amtssprache ist Türkisch. Im Südosten der Türkei wird teilweise Kurdisch gesprochen, außerdem hört man mitunter Arabisch, Griechisch und Armenisch. In Städten und Touristenorten wird oft Deutsch gesprochen, daneben Englisch und Französisch. MEZ + 1 (UTC + 2); März bis Oktober: MEZ + 2 (UTC + 3).

Die offizielle Währung ist die türkische Lira. Geldwechsel empfiehlt sich aufgrund der hohen Inflation nur vor Ort. Kreditkarten und Reiseschecks werden akzeptiert. In den Touristenorten stehen Geldautomaten für EC-Karten zur Verfügung.

Hinweis für den Yachtcharter:
Die Revierinformationen für den Yachtcharter erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Eine Haftung für eventuell eintretende Schäden wird nicht übernommen.

Now click to jump on same coordinates point on Google Maps
One click to set START position / Next click to set next route point / Double-click to set END point
Click on map to get the weather from the point(lon/lat)
Charter
Request
 
x